2025/04/14
Tastaturreinigung - Frühjahresputz für dein Keyboard
Unsere Tastatur ist eines der häufigst genutzen Geräte in unserem Alltag. Egal ob im Büro, Homeoffice oder beim Gaming.
Was die Reinigung betrifft, schenken wir ihr jedoch meistens nicht genug Aufmerksamkeit!
Im Laufe der Zeit sammelt sich einiges an Staub, Krümel und Keime zwischen den Tasten an, die nicht nur unhygienisch sind, sondern auch die Funktion der Tastatur beinträchtigen können.
Also ran an den Frühjahrsputz – hier erfährst du, wie du deine Tastatur richtig reinigst und sie wieder zum Strahlen bringst!
Was brauchst du?
Bevor du loslegst, trenne deine Tastatur vom Strom und stelle sicher, dass du die richtigen Werkzeuge und Reinigungsmittel zur Hand hast.
- Druckluftspray: Ideal, um Staub und Krümel aus schwer zugänglichen Bereichen zu entfernen.
- Mikrofasertuch: Zum Abwischen der Oberflächen ohne Kratzer zu hinterlassen.
- Reinigungsgel oder Tastaturreiniger: Spezielle Gele helfen, Schmutz aus den Zwischenräumen zu ziehen.
- Isopropylalkohol (70 % oder höher): Perfekt für die Desinfektion und zur Entfernung von Flecken.
- Wattestäbchen oder Zahnstocher: Für die feine Detailarbeit.
- Schraubendreher (optional): Falls du die Tasten entfernen möchtest, um eine tiefere Reinigung vorzunehmen.


So wirds gemacht


1. Feinreinigung mit Tuch
Halte das Druckluftspray senkrecht und blase vorsichtig zwischen die Tasten, um Krümel und Staub zu entfernen


2. Tastatur ausblasen
Halte das Druckluftspray senkrecht und blase vorsichtig zwischen die Tasten, um Krümel und Staub zu entfernen


3. Tasten entfernen
Verwende den Tastenkappen-Abzieher, um die Tasten vorsichtig abzuziehen und lege sie zur Seite.


4. Tastenkappen in Seifenwasser einlegen
Gib die abgezogenen Tasten in eine kleine Schüssel mit lauwarmem Wasser und Spülmittel. Lass sie einweichen, während du die Tastatur weiter reinigst.


5. Mit Druckluft + Bürste reinigen
Nutze erneut Druckluft, um unter den Tastenrahmen zu pusten und gehe mit einer kleinen Bürste durch die Zwischenräume.


6. Tastenkappen einsetzen
Nimm die Tasten aus dem Wasser, spüle sie mit klarem Wasser ab, und lege sie auf ein Tuch zum Trocknen – komplett trocknen lassen!
Sobald alles trocken ist, stecke die Tasten wieder in ihre ursprünglichen Positionen zurück
Regelmäßige Pflege für eine längere Lebensdauer
Damit deine Tastatur lange sauber und funktionstüchtig bleibt, solltest du regelmäßig kleinere Reinigungen durchführen:
- Entferne wöchentlich Staub mit einem Mikrofasertuch oder Druckluftspray.
- Verzichte darauf, in der Nähe der Tastatur zu essen oder zu trinken.
- Desinfiziere die Oberfläche alle paar Wochen, besonders bei gemeinsamer Nutzung.