Warum gutes Gaming Equipment Einfluss auf deinen Spielerfolg hat
Für siegreiche Matches benötigst du angeblich eine spezielle Ausrüstung: von der Gaming-Maus über das Keyboard bis zum Gaming-Headset. Aber spielst du damit wirklich besser als mit ganz normalem PC-Zubehör? Wir erklären die Unterschiede und zeigen dir, warum sich die Entscheidung für gutes Equipment tatsächlich lohnt.
Du hast dich vielleicht auch schon gefragt, ob es beim Gaming nicht auch eine herkömmliche Maus tut oder die Tastatur, die sowieso auf deinem Schreibtisch steht – denn Gaming Gear ist teilweise viel teurer. Doch es gibt gute Gründe für die Wahl dieser Modelle: Sie verfügen über spezielle Eigenschaften und Funktionen, die extra fürs Zocken entwickelt und optimiert wurden. Generell sind sie leistungsstärker, präziser und robuster als normales Computer-Zubehör. Und: Sie müssen gar nicht immer so teuer sein.

Gaming-Mäuse:
präzise und schnell
Der optische Unterschied fällt sofort auf: Gaming-Mäuse haben eine spezielle Form. Sie sind ergonomisch geschnitten und liegen damit besser in der Hand als reguläre PC-Mäuse.
Außerdem sind sie auf Präzision und Schnelligkeit ausgelegt: Dank besonders präziser Gaming-Sensoren kannst du pixelgenau zielen, extrem kurze Reaktionszeiten ermöglichen dir blitzschnelle Manöver. Diese Sensoren arbeiten fehlerfrei, das heißt, sie geben das Signal ohne Beeinträchtigungen und künstliche Korrekturen wie Mausbeschleunigung oder Mauskorrektur wieder. Der Sensor bestimmt auch die DPI (Dots per Inch), also wie viele Punkte pro Zoll gescannt werden. Je höher die DPI eingestellt ist, desto empfindlicher reagiert die Maus auf deine Bewegungen. Mit einer hohen Einstellung kannst du den Cursor mit wenig Handbewegung weit über deinen Monitor befördern. Gute Gaming-Mäuse haben eine DPI-Taste, mit der sich die Auflösungsstufen im Spiel jederzeit schnell umstellen lassen.
Zu den MäusenGaming-Mäuse verfügen außerdem über zahlreiche individuell belegbare Tasten. Shooter-Modelle wie die uRage Morph² evo. haben sogar eine extra Feuertaste. Entscheidend ist auch das Gewicht der Maus, das du bei einigen Modellen wie der 1.000 Morph Unleashed sogar selbst regulieren kannst. Dank anpassbarer Seitenteile kannst du diese Gaming-Maus zusammensetzen, wie du sie brauchst: als ergonomische, symmetrische oder Linkshänder-Maus. In unserem Sortiment findest du natürlich auch günstigere Modelle für andere Ansprüche, z. B. die Einsteigermaus Reaper 210.

Gaming-Tastaturen:
robust und mechanisch
Tastaturen müssen beim Gaming oft einiges aushalten: schnelle und heftige Anschläge über Stunden hinweg, komplexe Tastenkombinationen.
Gaming Keyboards werden deshalb besonders robust gebaut, denn bereits hier kommen normale Tastaturen an ihre Grenzen. Standardmäßig verfügen sie über flache Rubberdome-Tasten, die durch das Herunterdrücken von Gummi-Erhebungen funktionieren und komplett durchgedrückt werden müssen. Das erfordert Kraft und kann nach einem langen Match ganz schön ermüdend sein. Die Gaming-Varianten sind oft mechanisch und mit einem Switch ausgestattet, quasi einem Schalter unter den Tasten. Dadurch brauchst du für einen Tastendruck weniger Kraft, die Anschläge werden präziser und die Tastatur ist deutlich belastbarer.
Zu den TastaturenWie die Maus muss auch die Tastatur reaktionsschnell und präzise sein. Außerdem sind spezielle Funktionen wie Full Anti-Ghosting, N-Key Rollover und WIN-Lock sinnvoll: Sie stellen in actionreichen Games sicher, dass genau die gedrückten Tastenkombinationen reagieren, beliebig viele Betätigungen gleichzeitig registriert werden und deaktivieren die Windows-Taste, damit du nicht versehentlich dein Spiel minimierst. Praktisch sind auch programmierbare Tasten, Makro-Tasten für Kurzbefehle und Multimedia-Tasten für die Steuerung von Ton und Video. All dies erfüllt z. B. die uRage Exodus 800 Mechanical – ein Modell für höchste Ansprüche. Einsteigern sei ein solides Modell wie die Exodus 200 Unleashed empfohlen.

Gaming-Headsets:
bester Sound für intensive Games
Egal, welche Art von Spiel du bevorzugst – um richtig tief eintauchen zu können, brauchst du den perfekten Sound.
Gaming-Headsets sind bequem, kompakt und leicht und bieten dir volles Klangvolumen. Sie sorgen nicht nur für satte Bässe und klare Höhen, du hörst damit auch jedes Geräusch deiner Gegner rechtzeitig. Damit du mit deinen Mitspielern kommunizieren kannst, verfügen sie über ein integriertes Mikrofon. Multi-Plattform-Headsets wie das uRage SoundZ 300 bieten Anschlussmöglichkeiten für PC, Playstation, Xbox und Smartphone und sind so flexibel nutzbar. Sogar innovativer 7.1 Virtual Surround Sound kann drin sein: mit dem SoundZ 800 7.1.
Zu den Headsets
Das Geheimnis:
hochwertige und langlebige Markenkomponenten
Du siehst, Gaming Equipment verfügt über zahlreiche spezielle Eigenschaften und Technologien, die dir Standardzubehör nicht bietet.
Die Art deiner Ausrüstung hat also definitiv Einfluss auf deine Performance im Spiel: Je präziser und reaktionsschneller Maus und Tastatur arbeiten, desto besser kannst du damit agieren. Hochwertige und langlebige Komponenten bekannter Marken sind ein Qualitätsmerkmal, auf das du zählen kannst. Wir bei uRage setzen auf Chipsätze von Avago und Click-Switches von Omron für unsere Gaming-Mäuse, die Keyboards sind mit Switches von Outemu ausgestattet.
Unser Anspruch ist es, dich als Spieler auf deinem Weg nach oben bestmöglich zu unterstützen. Deshalb ist unser Gaming Equipment für deine Bedürfnisse konzipiert. Wir beziehen unsere Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte bewusst mit ein, damit wir auf deine Wünsche und dein Feedback eingehen können. Es ist uns außerdem wichtig, mit unserem Sortiment verschiedenste Anforderungen zu erfüllen und damit alle Kategorien und Preissegmente abzudecken: Einsteiger benötigen nicht die gleichen Funktionen wie ambitionierte Semi-Pros, Fans von Shootern etwas anderes als Gamer, die Simulationen bevorzugen. Überlege dir deshalb, welche Features du für deine Skills und Games benötigst, und wähle danach aus.