Häufig gestellte Fragen


Bestellung:



Damit dein Bestellvorgang so einfach wie möglich ist und um dir eine große Auswahl an verschiedenen Zahlungsarten anzubieten, arbeiten wir beim Zahlvorgang mit den Dienstleistern PayPal Checkout, sowie Klarna zusammen. Genauere Informationen dazu findest du hier. Bitte habe Verständnis dafür, dass bei einigen Zahlungsarten eine kurze Prüfung durch unseren Zahlungsdienstleister vorab stattfindet und Dir eventuell einige Zahlungsarten nicht zur Verfügung stehen.

Bitte habe Verständnis dafür, dass bei den Zahlungsarten (Kauf auf Rechnung & Kreditkarte) eine kurze Prüfung durch unseren Zahlungsdienstleister vorab stattfindet und dir eventuell einige Zahlungsarten nicht zur Verfügung stehen.


Wir geben uns Mühe, Deine Bestellung so schnell wie möglich zu versenden. Deshalb lässt sich leider aber auch nichts mehr ändern oder stornieren, sobald du Deine Bestellung abgeschickt hast.


Wenn du Deine Bestellung überhaupt nicht haben möchtest, hast du die Möglichkeit, die Annahme des Paketes zu verweigern. In diesem Fall bekommst du dein Geld spätestens 14 Tage nach Eintreffen der Ware zurück.


Wir schicken dir Deine Rechnung per E-Mail zu, sobald Deine Bestellung auf dem Weg zu dir ist. Überprüfe doch bitte auch Deinen Spam-Ordner. Falls du nichts bekommen hast, wende dich bitte an unseren Kundenservice. Wir schicken dir Deine Rechnung gerne zu.

Versand & Lieferung:



Aktuell können wir Bestellungen leider nur an Adressen in Deutschland und Österreich verschicken. Vielleicht hast du ja aber Familie oder Bekannte dort, die das Paket für dich annehmen können.


Das ist kein Problem. Du kannst bereits bei der Bestelleingabe eine abweichende Lieferadresse angeben, an die wir dein Paket schicken sollen. Derzeit ist es leider nicht möglich, an eine Packstation liefern zu lassen.


Falls es die Adresse so nicht gibt, läuft die Bestellung auf Fehler. In diesem Fall setzen wir uns umgehend mit Dir entweder telefonisch oder per E-Mail in Verbindung. Bitte habe Verständnis, dass wir die Bestellung nicht versenden können, solange wir keine gültige Adresse haben.

Wenn die angegebene Adresse existiert, können wir leider nach Bestellabschluss nichts mehr abändern. Du hast jedoch die Möglichkeit, Deine Bestellung über dpd an einen Paketshop oder einen Ablageort liefern zu lassen.

Retoure & Reklamation:



Bitte melde Deine Retoure innerhalb 30 Tagen über unser Retoureportal an.

Halte dazu Deine Kundennummer und Auftragsnummer der Rechnung bereit. Anschließend schicken wir dir ein Retourenlabel per E-Mail zu, mit dem du dein Paket kostenlos an uns zurückschicken kannst.


Du kannst dein Packet jederzeit in den dpd Paketshops (https://www.dpd.com/de/de/pickup-paketshops/paketshop-finden/) zurückgeben.



Du hast ab dem Zeitpunkt Deiner Bestellung 30 Tage Zeit, die Retoure über unser Portal anzumelden. Anschließend bitten wir dich, Deine Bestellung möglichst zeitnah zur Post zu bringen.


Bitte habe Verständnis dafür, dass es ab Eintreffen der Ware bis zu 14 Werktage Zeit in Anspruch nehmen kann, bis du dein Geld zurückbekommst.
Wir bemühen uns um eine rasche Bearbeitung, jedoch muss dein Paket mehrere zeitintensive Stationen durchlaufen.


Wende dich bitte an unsere Hotline unter +49 / (0) 89 / 38 99 66 51 oder benutze hierzu unser Kontaktformular. Halte hierzu bitte den Kaufbeleg bereit.

Kundenkonto:



Kein Problem, lass dir doch einfach ein neues Passwort zuschicken. Gehe hierfür über den „Anmelde-Icon“ auf der Startseite und gib an, dass du dein Passwort vergessen hast. Wir schicken dir sofort ein neues Passwort per E-Mail zu.

Software:



Sofern für ein uRage Produkt eine Gaming-Software verfügbar ist, findest du diese im Downloadbereich des jeweiligen uRage Produktes. Alle anderen Produkte sind Plug & Play und verwenden die Treiber deines Betriebssystems.

Produktinstallation:



Schließe den Klinkenanschluss deines uRage Headsets an der entsprechenden Audio-Buchse deines Rechners an und das Headset wird nach der Installation entsprechend erkannt.


Schließe dein uRage Headset an einem freien USB-Port deines Rechners an. Nach erfolgreicher Installation kannst du es bereits verwenden.
Headsets mit zusätzlicher 7.1 Funktion erfordern die Installation unserer Gaming-Software um in den Genuss des Surround Sounds zu kommen und so im Spiel deine Gegner besser verorten zu können.


Schließe deine uRage Maus an einem freien USB-Port deines Rechners an. Nach erfolgreicher Installation kannst du sie bereits verwenden und alle Grundfunktionen nutzen.


Wird für die Maus eine Gaming-Software angeboten, so kannst du diese auf der Produktseite unter Downloads herunterladen und so dein Gaming-Erlebnis optimieren um Beleuchtung, Makros oder Profile zu programmieren.


Schließe deine uRage Tastatur an einem freien USB-Port deines Rechners an. Nach erfolgreicher Installation kannst du sie bereits verwenden und alle Grundfunktionen nutzen.


Wird für die Tastatur eine Gaming-Software angeboten, so kannst du diese auf der Produktseite unter Downloads herunterladen und so dein Gaming-Erlebnis optimieren um Beleuchtung, Makros oder Profile zu programmieren.


Schließe deinen Airborne 300 an einem freien USB-Port deines Rechners an. Nach erfolgreicher Installation kannst du ihn bereits verwenden und alle Grundfunktionen nutzen.


Mit der Gaming-Software, welche du auf der Produktseite unter Downloads herunterladen kannst, erhältst du weitere Funktionen, um dein Gaming-Erlebnis zu optimieren.


Schließe deinen GripZ 500 an einem freien USB-Port deines Rechners an. Nach erfolgreicher Installation kannst du es bereits verwenden und alle Grundfunktionen nutzen.


Mit der Gaming-Software, welche du auf der Produktseite unter Downloads herunterladen kannst, erhältst du weitere Funktionen, um dein Gaming-Erlebnis zu optimieren.


Schließe deinen Gamepad an einem freien USB-Port deines Rechners an. Nach erfolgreicher Installation kannst du es bereits verwenden und alle Grundfunktionen nutzen.


Mit der Gaming-Software, welche du auf der Produktseite unter Downloads herunterladen kannst, erhältst du weitere Funktionen, um dein Gaming-Erlebnis zu optimieren.

Kompatibilität:



SoundZ 100 und SoundZ 300
Du kannst das Headset direkt am Controller anschließen und so mit deinen Mitspielern in Kontakt treten.


SoundZ 200, SoundZ 310, SoundZ 320 7.1, SoundZ 400, SoundZ 500, SoundZ 800 7.1
Verbinde dein Headset mit einer freien USB-Schnittstelle deiner Konsole und passe die Einstellungen an, um mit deinen Mitspielern in Kontakt zu treten.


SoundZ 320 7.1, SoundZ 800 7.1
Die 7.1-Funktion wird nur am PC mit installierter Software unterstützt, jedoch wird das Audio-Signal in Stereo über das Headset wiedergegeben.


Deine uRage Maus kannst du auch zur Eingabe an den Konsolen nutzen, beachte jedoch dabei, dass die Unterstützung in Spielen vom Spielehersteller abhängt.


Deine uRage Tastatur kannst du auch zur Eingabe an den Konsolen nutzen, beachte jedoch dabei, dass die Unterstützung in Spielen vom Spielehersteller abhängt.

Headset:



Überprüfe bitte zuerst in den Windows-Audio-Einstellungen, ob auch der richtige Audio-Kanal eingestellt ist. Sollte weiterhin kein Sound kommen, dann prüfe, ob Audio auf stumm gestellt wurde und drehe den Lautstärkeregler in eine mittlere Position.

Mäuse:



Zum Schutz der Mausfüße vor dem ersten Gebrauch befinden sich in der Regel noch dünne Schutzfolien auf den Gleitpads. Entferne die Schutzfolien, um die Maus optimal auf dem Untergrund gleiten zu lassen.


Eine Programmierung der Tasten in game ist abhängig vom Spiel selbst. Bei uRage Mäusen mit Gaming Software hast du zudem die Möglichkeit Funktionen individuell zu belegen. Zudem kannst du darüber einfach Makros erstellen und den Tasten zuweisen.


Eine Programmierung der Tasten in game ist abhängig vom Spiel selbst.


Bei uRage Mäusen mit Gaming Software hast du zudem die Möglichkeit Funktionen individuell zu belegen. Zudem kannst du darüber einfach Makros erstellen und den Tasten zuweisen.


Solltest du Flüssigkeit verschüttet haben, nimm umgehend ein Tuch und wische die Flüssigkeit ab.

Besteht die Verschmutzung schon länger, dann weiche dein uRage Mauspad in ein warmes Wasserbad ein. Reibe es danach mit etwas Seife und einem Lappen ab.

Bei Mauspads mit elektronischen Bestandteilen darf nur die Oberfläche sanft mit einem Lappen und etwas Seife gereinigt werden.

Nach der Reinigung sollte das Mauspad komplett trocken sein, bevor du es wieder verwendest.

Tastaturen:



Unsere Exodus 210 Illuminated bietet einen festen Rainbow-Effekt, den du nach Wunsch auch ausschalten kannst.

Unsere Exodus 420 Metal ist mit mehreren Beleuchtungsmodi ausgestattet, welche du über die Tastenkombination „FN“ + „1“- „9“ umschalten kannst.

Unsere Exodus 300 Illuminated ist mit mehreren Beleuchtungsmodi ausgestattet, welche du über Software oder die Beleuchtungstasten einstellen kannst.

Eine Umschaltung der Beleuchtung erfolgt bei unserer Exodus 410 One Handed über die Tasten „CTRL“ + „ESC“.

Bei unseren Tastaturen Exodus 700 Semi-Mechanical, Exodus 800 Mechanical und Exodus 900 Mechanical kannst du die Tastenbeleuchtung per Software oder über die Tastenkombinationen wie in den Anleitungen beschrieben umstellen.


Über die Seitenbeleuchtungstaste kannst du aus sieben verschiedenen Beleuchtungsmodi wählen. Nähere Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung.


Unterstützt werden eigene Profile bei unserer Exodus 300 Illuminated, Exodus 700 Semi-Mechanical, Exodus 800 Mechanical und Exodus 900 Mechanical. Zur Erstellung deiner Profile nutze bitte die entsprechende Gaming-Software, welche du im Downloadbereich der jeweiligen Tastatur vorfinden kannst.


Sofern deine uRage Tastatur Makro-Programmierung unterstützt kannst du dies über die Gaming-Software durchführen. Informationen zur On-the-Fly Programmierung findest du in der Bedienungsanleitung.

Zubehör:



Nutze zur Anpassung der Beleuchtung die Tasten am Illumination Center des Kühlers.


Nutze zur Anpassung der verschiedenen Beleuchtungsfarben das Touchfeld an der Seite.

Netiquette



Liebe uRage Follower,

auf unseren Social-Media-Kanälen möchten wir mit euch in Kontakt treten. Unser Ziel ist, dass unsere Kanäle eine Plattform für einen angeregten Dialog bieten. Um diesen so angenehm und respektvoll wie möglich zu gestalten, haben wir einige Hinweise zusammengestellt:

  • Vergesst nicht, dass hinter jedem Profil Menschen stehen. Behandelt andere bitte so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet.
  • Jeder hat ein Recht auf seine eigene Meinung. Wir bitten euch, die Ansichten anderer zu respektieren und somit ein faires Miteinander zu fördern.
  • Was wir nicht wollen, sind Aussagen, die rechtsverletzend oder grob anstößig sind und darauf abzielen, andere zu diffamieren. Dazu gehören zum Beispiel Beleidigungen und hetzerische, rassistische, diskriminierende oder pornografische Inhalte.
  • Spam und werbliche Kommentare sind nicht erwünscht.

  • Sollten Posts dieser Netiquette nicht entsprechen, behalten wir uns das Recht vor, die Inhalte zu entfernen. Wir weisen außerdem darauf hin, dass Kommentare, Meinungen, Fotos und Videos persönliche Äußerungen der Nutzer sind und nicht die Meinung von uRage wiedergeben.

    Wir danken für euer Verständnis und freuen uns auf einen spannenden Austausch!

    Euer uRage-Team